Kooperationsvertrag eröffnet neue Chancen für Schulabgänger: Pflegeassistenz-Ausbildung mit Vergütung
Die Berufliche Schule des Kreises Ostholstein, Standort Eutin, und die Senioren-Residenz Grömitzer Höhe haben eine richtungsweisende Kooperation geschlossen: Erstmals erhalten Auszubildende zur staatlich geprüften Pflegeassistentin bzw. zum Pflegeassistenten auch im Altenpflegebereich während der zweijährigen Ausbildung mit Praxiseinsätzen eine
Vergütung.
„Diese Zusammenarbeit mit der Senioren-Residenz Grömitzer Höhe ist ein bedeutender Schritt, um mehr junge Menschen für die Pflege zu begeistern“, betont Thomas Vetter, verantwortlicher Abteilungsleiter des Ausbildungsgangs der Berufsfachschule für Sozialwesen und Sozialpädagogik in Eutin. „Mit dieser Ausbildung, die auch den mittleren
Schulabschluss ermöglicht, eröffnen sich ihnen zahlreiche berufliche und bildungsbezogene Perspektiven.“ Die Vergütung beläuft sich auf rund 1.300 € brutto pro Monat und macht die Ausbildung zur Pflegeassistenz finanziell attraktiver.