Der Ablauf unseres Projektmanagement-Projektes zur Parkplatzerkennung

    Von Franjo, Ben, Ahmed und Tim

       

    Wir, die Projektmanagement Gruppe im Schuljahr 2024/25 der Beruflichen Schule des Kreises Ostholstein in Eutin hatten das Ziel, für das Parkhaus unter der Sporthalle - gegenüber der Schule - eine Parkplatzerkennung zu entwickeln. In unserem Projekt wollten wir erreichen, dass die Parksituation rund um die BS Eutin bspw. das Parkhaus der Sievert-Halle verbessert wird.

    Dies haben wir mithilfe von Parkplatzsensoren und einer entwickelten App mit dem Namen „Parkcheck“ geplant. Diese App kann einen Einblick in die aktuelle Parkplatzverfügbarkeit gewährleisten. Die Motivation für diese Projektidee entstand, da wir selbst häufig als Schüler ein Problem mit der Parkplatzsuche haben. Das wollten wir ändern.

    Studienreise nach Dänemark:

    Einblicke in die Ausbildung an der Berufsschule und Handelsgymnasium Lolland-Falster

    Am 11. März starteten wir nach dem Unterricht zu einer spannenden Studienreise nach Dänemark. Die Gruppe bestand aus fünf Referendarinnen und Referendaren sowie den Ausbildungskoordinatoren Frau Schröder und Herrn Klinckhamer. Gemeinsam machten wir uns im Bus auf den Weg zur Fähre in Puttgarden, die uns nach Rødby brachte.

    Besuch der Tunnelbaustelle
    Nach unserer Ankunft in Rødby besuchten wir die beeindruckende Tunnelbaustelle des Fehmarnbelttunnels. Das Ausstellungszentrum in Rødbyhavn bot uns interessante Einblicke in das Projekt, und wir hatten die Möglichkeit, die neu eröffnete Besucherplattform zu erkunden, von der aus wir einen fantastischen Blick auf die Baustelle hatten. Es war faszinierend zu sehen, wie modernste Technik und Ingenieurskunst zusammenkommen. Nach einem ereignisreichen Tag genossen wir ein gemütliches Abendessen, bei dem wir die Erlebnisse des Tages Revue passieren ließen.

    Cookie-Einstellungen